Veganer Milchreis mit Mandelmilch

milchreis, mit milchersatz, vegan, Mandelmilch

Welcher Milchersatz für Milchreis?

Milchreis ohne Kuhmilch - Du hast folgende Optionen

  1. Mandelmilch
    Mandelmilch hat einen milden Geschmack und eine cremige Konsistenz. Sie eignet sich gut für die Zubereitung von Milchreis und verleiht ihm eine feine Nussnote.
  2. Hafermilch
    Hafermilch hat einen leicht süßen Geschmack und eine cremige Textur. Sie verleiht dem Milchreis eine angenehme Konsistenz und einen milden Geschmack.
  3. Kokosmilch
    Kokosmilch verleiht dem Milchreis eine exotische Note und eine cremige Konsistenz. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack von Kokosmilch recht dominant sein kann.
  4. Sojamilch
    Sojamilch ist eine beliebte pflanzliche Milchalternative, die sich gut für die Zubereitung von Milchreis eignet. Sie hat einen neutralen Geschmack und eine cremige Konsistenz.
  5. Reismilch
    Reismilch ist eine milde und süße Alternative, die speziell für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber anderen pflanzlichen Milchsorten geeignet ist. Sie kann ebenfalls für die Zubereitung von Milchreis verwendet werden.

Bilder:
Irrin0215@ istockphoto.com

Bewertungen 4.8 von 4 Stimmen
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Zubereitungszeit: 30 min Gesamtzeit: 30 Min.
Portionen 2
Beschreibung

Heimathäppchen

„Kochs anders“

Das Kindheitsgericht für viele von uns.

Wir verzichten auf Kuhmilch und das Bestreuen mit Zimt und Zucker.

Zutaten
  • 100 Gramm Milchreis
  • 500 Milliliter ungesüßte Mandelmilch (Reis-Milchverhältnis 1 zu 5)
  • Zimt
  • Eine Prise Salz
  • Beeren
  • Obst
  • Honig (optinal)
Zubereitung
  1. Milchreis selber kochen so gehts

    Die Mandel-Milch im Reis-Milchverhältnis 1 zu 5 in einem Kochtopf aufkochen und bei geringer Hitze unter ständigem Umrühren 30 Min. quellen lassen.

    Zimt (nach Belieben) bereits mit kochen.

    Eine Prise Salz hinzufügen (wenig Salz empfinden wir als süßlichen Geschmack)

  2. Milchreis anrichten

    Den fertigen Milchreis in die Suppenteller geben.

    Mit Beeren und Obst garnieren.

    Mit etwas Zimt OHNE Zucker beträufeln. 

    Optional noch mit etwas Honig beträufeln. Versuche es mal ohne. Durch die Beeren, das Obst, den Zimt, die Mandelmilch und der Prise Salz schmeckt es schon etwas süßlich.